Die Geschichte von Four Seasons Hotels und Resorts, die 1961 ihr erstes Hotel eröffneten, erzählt von kontinuierlicher Innovation, eindrucksvoller Expansion und einer kompromisslosen Verpflichtung, allerhöchsten Standards zu folgen. Seit mehr als 50 Jahren verändert das in Kanada ansässige Unternehmen die Welt der Gastlichkeit, indem es Freundlichkeit und Effizienz mit den besten Traditionen der internationalen Hotellerie verbindet. Auf diese Weise hat Four Seasons den Luxus für moderne Reisende neu definiert.

1960–1969 – Four Seasons wird geboren
Isadore (Issy) Sharp hatte eigentlich keine Pläne, im großen Stil ins Hotelbusiness einzusteigen, als er damals als junger Architekt und Bauleiter zusammen mit seinem Vater Max Sharp, einem Bauunternehmer, sein erstes Hotel erbaute. Doch es kam anders: Im Laufe der 1960er-Jahre eröffnete Issy drei Four Seasons Hotels. Seine Erfahrung ebnete den Weg für eine neue Art von Hotel, bei dem sich alles ausschließlich um den Gast dreht.1970–1979 – Luxus im Fokus
Die 1970er-Jahre begannen mit einem Meilenstein − der Eröffnung eines Four Seasons Hotels in London. Dieses Hotel gab die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens vor und war Vorreiter für viele der charakteristischen Four Seasons Services, die heute weltweit etabliert sind. Innerhalb weniger Jahre wuchs das Portfolio auf zehn Hotels in Kanada an, und in San Francisco sowie Chicago wurden die ersten Managementverträge in den USA geschlossen. Zum Ende des Jahrzehnts war Four Seasons unter seinem eigenen Markennamen in Washington, D.C., auf dem US-Markt vertreten.1980–1989 – Expansion in die USA
In den 1980er-Jahren eröffnete Four Seasons neue Flaggschiff-Hotels in zwölf US-Städten, darunter Philadelphia, Boston, Dallas, Los Angeles und Chicago. Four Seasons etablierte sich als eigenständiger Markenname. Durch den Verkauf einiger Objekte, die nicht im strategischen Fokus des Unternehmens lagen, unternahm Four Seasons erste Schritte vom Hotelbesitzer und -betreiber zum Immobilienverwalter. Darüber hinaus brachte das Unternehmen die ersten Mischkonzepte an den Start (Hotel- und Wohnobjekte in einem), was zu jener Zeit ein absolutes Novum war und es Four Seasons ermöglichte, seine Kompetenz auf hochwertige Wohnumgebungen auszuweiten.1990–1999 – Weltweites Wachstum
Zu Beginn des neuen Jahrzehnts war Four Seasons bereits als führendes nordamerikanisches Unternehmen im Hotelsektor anerkannt. Die Marke hatte sich ihren Platz gesichert. In weiser Voraussicht auf die steigende Nachfrage nach einer neuen Generation von Freizeiterlebnissen mit außergewöhnlichem Service an exotischen Orten konzentrierte sich Four Seasons in den 1990er-Jahren auf den Ausbau seines internationalen Resort-Portfolios.2000–2009 – Eine internationale Luxusmarke
Mit Beginn des fünften Jahrzehnts in der Unternehmensgeschichte wuchs Four Seasons rund um den Globus weiter – nicht nur in der Größe, auch die Bekanntheit der Marke nahm kontinuierlich zu. Das Unternehmen begrüßte nun Gäste in 50 Häusern auf sämtlichen Kontinenten, ausgenommen der Antarktis. Mehr denn je wurden Four Seasons Privatresidenzen, Residence Clubs und andere Unterkünfte, die unter der Marke „Four Seasons“ operierten, in die City- und Resort-Standorte des Unternehmens integriert. Die Marke hatte sich mit ihrem starken Ruf als Garant für Lebensqualität etabliert.2010 bis heute
Four Seasons geht ins sechste Jahrzehnt seiner Unternehmensgeschichte und bleibt seiner globalen Expansionsstrategie treu. Ebenso zentral ist und bleibt der Schwerpunkt auf Kreativität und Innovation mit dem Ziel, die Position von Four Seasons als führender Anbieter im Luxusreisesegment weiter auszubauen.